Amazon ist eine Institution für deutsche Onlineshopper. Technik, Musik, Lebensmittel, Bücher, Möbel und noch viel mehr kann man in dem Online Shop kaufen. Kein Wunder also, dass die Seite innerhalb Deutschlands eine der vier meistbesuchten Websites ist (direkt hinter Google, YouTube und Facebook!). Viele wissen aber nicht, dass man hier nicht nur deutsche Verkäufer trifft und nicht bloß direkt von Amazon beliefert wird. Ähnlich wie Verkäuferplattformen wie bei Aliexpress oder auch eBay können sich auch bei Amazon Verkäufer aus aller Welt anmelden.
Amazon hat sich seit Jahren auf dem deutschen Markt bewährt: schneller Versand, unkomplizierte Rückgaben und ständig neue Kampfpreise. Das gilt jedoch alles nur, wenn die Produkte von Amazon verkauft und versandt werden. Sobald sich diese Bedingungen ändern, kann sich auch gleich die Schnelligkeit und Flexibilität eurer Bestellung ändern. Wenn man auf ein, zwei Details beim Amazon Kauf achtet, weiß man schnell, ob man seine Lieferung innerhalb von wenigen Tagen direkt von Amazon bekommt oder ob man eventuell direkt in China eingekauft hat. Die drei möglichen Bestellfälle listen wir euch hier auf, damit ihr ab jetzt nicht mehr unwissentlich in China bestellt:
Der einfachste Weg: Amazon übernimmt sowohl den Verkauf als auch den Versand
Der China-Shop Aukey verkauft, aber Amazon übernimmt den Versand
Der China-Shop verkauft und versendet selbst bei Amazon
Was hat es mit dem Verkäufer auf sich? Die Verkäuferadresse ist ein guter Anhaltspunkt
Bezahlen könnt ihr bei Amazon zwar nicht mit Paypal, dafür aber mit den üblichen Kreditkarten (Visa, MasterCard, American Express oder auch Prepaid-Kreditkarten), per Bankeinzug, mit Amazon Gutscheinen oder per Rechnung. Per Rechnung könnt ihr jedoch nur zahlen, wenn ihr tatsächlich bei Amazon kauft und nicht bei Amazon Marketplace oder bei einem Drittanbieter, der bei Amazon verkauft - selbst wenn Amazon den Versand übernimmt.
Wenn Amazon für den Versand verantwortlich ist und eure Produkte auch vorrätig sind, könnt ihr für gewöhnlich innerhalb von etwa 3 Werktagen mit eurer Bestellung rechnen. Wenn ihr per Amazon Prime oder Morning-Express oder ähnlichem bestellt, ist die Lieferung noch wesentlich schneller bei euch.
Natürlich gibt es hier Verzögerungen während der Adventszeit, während dem Black Friday Sale oder ähnlichen großen Shopping-Feiertagen, aber im Allgemeinen bekommt ihr eure Lieferungen sehr schnell, wenn sie direkt von Amazon kommen. Wenn sie jedoch vom Händler selbst verschickt werden, hängt die Lieferzeit vom Standort des Händlers ab. Sitzt er z.B. in China, kann der Versand oft etwa vier Wochen dauern. Das könnt ihr schnell sowohl durch die Verkäuferadresse als auch durch die voraussichtliche Lieferzeit abschätzen.
Auch bei der Rückgabe bei Amazon hängt alles von der Art der Bestellung ab. Habt ihr in einem Amazon-Shop bestellt? Dann gibt es eine Rückgabefrist von 30 Tagen. Dies gilt sowohl für Produkte, die von Amazon verkauft werden als auch für Produkte, die lediglich von Amazon versandt werden.
Shops bei Amazon, die selbst den Verkauf und Versand übernehmen, sind jedoch oft ein Problem in Sachen Rückgabe und Ersatzlieferungen. Die Bedingungen sind von Shop zu Shop unterschiedlich - und die meisten Shops mit Sitz in China machen sich leider nicht die Mühe, um Rückgabebedingungen zu definieren. Somit müsst ihr hier meist mehrere E-Mails schreiben oder versuchen den Verkäufer telefonisch zu erreichen (Achtung: meist kann der chinesische Verkäufer kein Deutsch, also müsst ihr zumindest auf Englisch telefonieren und bedenkt, dass der Verkäufer meist nur zu chinesischen Arbeitszeiten telefonisch erreichbar sein wird!).
Amazon bietet sich immer für den Onlineeinkauf an. Deutsche Händler, chinesische Händler und Amazon selbst listen hier eine riesige Vielfalt an Produkten mit Schnäppchenpotenzial. Wenn man aufpasst, wo man tatsächlich einkauft und sich bei einem Einkauf beim asiatischen Händler über die Risiken (Stichwort Rückgabe und längere Lieferzeit) bewusst ist, kann man gut und günstig Gadgets und Co. kaufen.
Wir haben noch einige andere Shops in unserer Liste, die als eine Art Händlerplattform fungieren und ein großes Produktsortiment anbieten:
Alternative 1: | ![]() AliExpress | ![]() | weltweit bekannte und beliebte Onlineplattform, große Produktauswahl, oft kostenloser Versand möglich, die meisten Händler sitzen hier in China |
---|---|---|---|
Alternative 2: | ![]() eBay | ![]() | hat zu fast jeder erdenklichen Kategorie Produkte im Sortiment - hier findet ihr Verkäufer aus der ganzen Welt, wobei vor allem die deutschen und chinesischen Händler oft mit kostenlosem Versand punkten |
Es gibt ständig neue, interessante Amazon Gutscheine und Sonderaktionen, welche z.B. für einen bestimmten Verkäufer oder aber für ein spezielles Produkt gelten. Wir listen hier für euch die neuesten Amazon Aktionscodes von chinesischen Händlern auf, sobald wir sie bekommen.