Logo

Shop-Details für CooliCool

Coolicool.com (2003 in Hamburg gegründet) ist ein internationales E-Commerce-Unternehmen, das einen Elektronik-Onlineshop betreibt. Ihre Produkte wie beispielsweise Tablets, Smartphone und andere Unterhaltungselektronik verkaufen sie rund um den ganzen Globus. Darüber hinaus gibt’s aber auch in kleinerem Maße Kleidung, Brautmode und diverse Zubehöre. Neben dem Hauptsitz in Shenzhen (China) hat Coolicool mehrere Geschäftsplattformen in Deutschland. Aber auch Italien, Portugal, Spanien, Frankreich oder Polen sind Teil ihres Marktes.

Coolicool Index

Der China-Shop Coolicool bietet eine Vielfalt an Technik

Erfahrungen mit Coolicool

Natürlich haben wir auch Coolicool für euch unter die Lupe genommen. Hier seht ihr die Vorteile und Nachteile auf einen Blick!

Vorteile

/N

Nachteile

teils recht teure Versandkosten

Bezahlung

Bezahlen könnt ihr bei Bestellungen auf der deutschen Seite (de.coolicool.com) mit PayPal oder Cashrun. Beim internationalen Kauf könnt ihr darüber hinaus auch mit Kreditkarte, T/T, Money Order oder Western Union bezahlen. Wir empfehlen aber trotzdem immer die Bezahlung via PayPal, da ihr hier den besten Käuferschutz geboten bekommt. Hier habt ihr außerdem sowohl auf der deutschen, als auch auf der internationalen Seite die Möglichkeit den „Express Kauf mit PayPal“ zu nutzen. Ihr könnt also in Windeseile den Kauf abwickeln, ohne euch einen Account anzulegen!

 

CooliCool Payment and Shipping Methods

Versandkosten und Lieferzeit

Die Versandkosten hängen einerseits von eurem Standort und andererseits vom Standort der Ware ab. Zur Verfügung stehen allgemein die Versandarten DHL (5-7 Werktage), EMS (bis 25 Werktage), KW Special line (7-10 Werktage), UPS, Swiss Post (15-45 Werktage), Netherlands Post (15-45 Werktage). Außerdem kann man noch den Expressversand wählen, dabei fallen aber höhere Versandgebühren an. Welche Versandart ihr auswählen könnt, hängt ebenso von eurer Lieferadresse ab. Coolicool glänzt außerdem mit einem deutschen Warenhaus, sodass Ware, die in Deutschland vorrätig ist, teilweise auch versandkostenfrei innerhalbs Deutschland verschickt wird. Dazu einfach in der Kategorie „Versandkostenfrei aus Deutschland“ durchstöbern.

 

Coolicool und der Zoll

Auch wenn Coolicool meist sorgfältig die Bestellungen beschriftet, so kann es leider vorkommen, dass der Zoll auch ordentlich deklarierte Päckchen in Stichproben kontrolliert. Außerdem sollte man nicht die möglicherweise anfallenden Gebühren vergessen: Bei geringwertigen Produkten fallen soweit keine Gebühren wie Einfuhrumsatzsteuer oder Zoll an. Die gesetzlich verpflichtende 19% Einfuhrumsatzsteuer wird ab einem Bestellwert von ~ 26 € fällig. Dies wird dann entweder direkt beim Postboten entrchtet oder, und in selteneren Fällen, beim zuständigen Zollamt in eurer Nähe, wenn euer Paket dort aufbewahrt wird oder geöffnet werden muss. Ab einem Gesamtwert von 150€ können Zollgebühren anfallen, was wir genauer in unserem Infoteil beschreiben.

Rückgaberecht

Um von eurem Rückgaberecht Gebrauch zu machen, solltet ihr innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt eures Paketes den Kundenservice kontaktieren. Wenn dieser eure Rückgabe genehmigt, bekommt ihr eine Rückerstattungsnummer, die ihr mit der Ware im Paket an Coolicool sendet. Coolicool übernimmt im Nachhinein meist Hin- und ggf. Rück- Transportkosten, der Käufer muss diese jedoch vorab selbst zahlen. Die Kosten werden dann nachträglich zurückerstattet. Aber aufgepasst: Wenn ihr den Artikel nicht aufgrund eines Defektes zurückschickt, sondern einfach nur weil er euch nicht gefällt, übernehmt ihr die Versandkosten und bekommt lediglich 80% des Warenwertes erstattet.

Die Garantiezeit erstreckt sich je nach Artikel von 10 bis zu 180 Tagen. (Genauere Infos hier)

Besonderheiten

Aufgrund des Standorts in Deutschland, kann Coolicool für viele Kunden besonders interessant sein. Denn so kann man günstige chinesische Produkte bestellen ohne Gefahr von langen Lieferzeiten oder unerwarteten Zollproblemen. Solltet ihr gerade nicht auf der deutschen sondern der internationalen Internetadresse von Coolicool rumstöbern und klickt auf ein Produkt, so zeigt euch Coolicool neben dem „Add to cart“-Button auch noch einen Button mit „Click to buy from europa warehouse“ an, sofern der Artikel dort in einem ihrer Warenhäuser vorrätig ist.

Fazit

Wer im Elektronikbereich auf Markenprodukte verzichten kann und sich auch an chinesische günstige Alternativen herantraut, der ist bei Coolicool gut aufgehoben. Hier habt ihr neben einer großen Auswahl an Handys und Tablets aber auch die Möglichkeit preisgünstig Uhren und Autozubehör einzukaufen. Im internationalen Rahmen bietet Coolicool darüber hinaus auch noch Kleidung uvm.

Alternativen

Alternative 1: cect-shop
CECT-shop
 
ein bekannter Smartphone- und Tabletanbieter, der sogar ein Warenhaus in Deutschland anbietet
Alternative 2: Gearbest
Gearbest
 
kostenloser Versand, interessantes Smartphone und Elektronikangebot

Coolicool Gutscheine

Neben den sog. "Daily Deals", die Coolicool seinen Kunden täglich anbietet, könnt ihr auch mit häufig verfügbaren Gutscheinen bzw. Coupons ein bisschen Geld sparen. Klar, dicke Beträge sind es nicht, aber über ein paar Prozent Ersparnis (üblicherweise zwischen 2%-5%) hat sicherlich keiner etwas einzuwenden, oder? :-)

Gutscheine werden geladen
Gutscheine werden geladen...

 

Bewertungen (0)

Noch keine Bewertungen. Sei der Erste!

Bewertung schreiben

Kommunikation
Versand / Verpackung
Preis / Leistung