Logo

Shop-Details für DHGate

DHgate (Sitz in Beijing) ist eine chinesische Online-Plattform (vergleichbar mit Amazon), auf der Händler die verschiedensten Produkte anbieten können. Die Webseite zeichnet sich deshalb besonders durch das vielfältige und große Sortiment aus. Egal ob Unterhaltungselektronik, Kleidung, Deko oder Sportzubehörhier findet man beinahe alles. Weltweit werden über DHgate mehr als 30 Millionen Produkte in 227 Länder verkauft. Mit über 5 Millionen Kunden weltweit, ist es auch kein Wunder, dass DHgate zu den 2100 meistbesuchten Internetseiten der Welt gehört.

DHgate Index

Das hat euch der China-Shop DHgate zu bieten

Erfahrungen mit DHgate

Natürlich haben wir auch den Online-Riesen DHgate mal auf Herz und Nieren geprüft – und zwar mit einer Probebestellung. Wir waren nicht enttäuscht. Von Bestellprozess über Bezahlung hin zu Kundenservice und Versand ist alles glatt gelaufen, so wie es sein sollte. Das sind unsere Bewertungen kurz zusammengefasst in einer Pro- und Kontratabelle:

Vorteile

großes Sortiment und sehr günstige Preise 
übersichtliche Shopseite
deutsche Internetpräsenz (wenn auch relativ schlecht übersetzt)
kostenloser Versand möglich
guter Kundenservice

Nachteile

keine Zahlung mit PayPal möglich 
Bestellung nur mit Account möglich

Bezahlung

Bezahlen kann man bei DHgate mit vielen verschiedenen Zahlmethoden. Für alle Länder wird die Bezahlung mit Kreditkarte (Visa, American Express, Mastercard), Moneybookers, Western Union und per Bank Transfer angeboten. In Deutschland beispielsweise kann man zusätzlich noch via Sofortüberweisung und Giropay bezahlen. DHgate bietet leider keine PayPal-Zahlung an. Das ist ein klarer Nachteil und hoffentlich nur eine Frage der Zeit, bis der Online-Riese auch im Bereich der Bezahlung gleichzieht mit den meisten anderen Shops.

Unterstützte Zahlsysteme

Kreditkarte Einfach wie üblich die Kreditkarten-Daten eingeben und schon könnt ihr bezahlen. Bedenkt, dass ihr hier aber leider keinen Käuferschutz bekommt.
Western Union Western Union ist eine Offline-Bezahlmethode, die zum einen Gebühren kostet und die ihr zum anderen nur in einer Western Union Filiale vor Ort tätigen könnt.
GiroPay Dies ist eine Onlinebezahlmethode. Sobald ihr die Option ausgewählt habt, gelangt ihr zur Onlinebanking-Seite eurer Bank, wo ihr euch wie gewohnt einloggt. Hier öffnet sich dann ein bereits ausgefülltest Formular mit den Bezahldaten. Der Verkäufer wird sofort informiert, sobald ihr bezahlt habt.
MoneyBookers/Skrill Ebenfalls eine Online-Zahlmethode ähnlich wie PayPal. Diese Bezahlart ist vor allem in England populär.
Sofortüberweisung Sehr praktisch für das Einkaufen aus Deutschland, schnell und unkompliziert, bietet jedoch anders als PayPal keinen Käuferschutz.
Bank Transfer Die Überweisung kann je nach Kreditinstitut recht lange dauern. Außerdem kommen Abhängig von eurer Bank oft relativ hohe Gebühren dazu.

Lieferzeiten und Versandkosten

DHgate bietet - abhängig von der Zieladresse und Onlineanbieter – eine Vielzahl von Versandarten an. Als Käufer mit Wohnsitz in Deutschland steht einem sehr oft kostenloser Versand zur Verfügung (Lieferzeit hier generell etwa zwischen 16 und 25 Tagen). Je nach Verkäufer hat man auch die Wahl zusätzlich zwischen DHL, EMS, FedEX (3-8 Werktage) und weiteren Expressdienstleistern. Die Versandkosten und wählbaren Lieferarten seht ihr auf der jeweiligen Produktseite oder im Warenkorb.

DHgate Shipping Options

DHgate und der Zoll

Da auf DHgate.com die verschiedensten Händler ihre Produkte anbieten und versenden, sind die Deklarationen sehr unterschiedlich. Einige Händler deklarieren die Sendungen sehr sorgfältig und gut, andere wiederum nicht. Außerdem passiert es, dass der Zoll gelegentlich gut deklarierte Pakete stichprobenartig kontrolliert. Bei der Bestellung können außerdem zusätzliche Kosten durch die Einfuhrumsatzsteuer oder Zollgebühren anfallen. Die gesetzliche Einfuhrumsatzsteuer von 19% wird ab einem Bestellgesamtwert von ca. 26€ fällig. Diese wird dann entweder direkt dem Postboten übergeben werden oder eben beim zuständigen Zollamt in eurer Nähe, wenn euer Paket dort aufbewahrt werden sollte. Ab einem Einkaufswert von 150€ fallen für gewöhnlich Zollgebühren an, was nochmal genauer in unserem allgemeinen Infoteil erklärt wird.

Rückgaberecht und Umtausch

Der Käufer hat das Recht Ware zurückzusenden oder gegebenenfalls einen Ersatz zu erhalten (beispielsweise bei defekten, falschen Artikeln oder nicht der Beschreibung entsprechenden Produkten). Die Versandkosten, die ihr in dem Fall für die Rücksendungen bezahlt, bekommt ihr nachträglich von DHgate erstattet. Für Ware, die zurückgesendet wird, weil sie dem Käufer nicht gefällt, trägt der Kunde alle Versandkosten und eventuell anfallende Gebühren selbst. 

Besonderheiten

Da DHgate eine Plattform für Onlinehändler darstellt, ähnelt der Onlineriese sehr dem Prinzip von Amazon oder Aliexpress. Durch die verschiedensten Händler kommt somit auch eine große Masse und Vielfalt an Produkten zusammen, die den Käufern zu sehr günstigen Preisen angeboten werden. 

Fazit

Wer beim Onlineshopping mehr auf einen günstigen Preis bedacht ist, als auf Markenware, der wird bei DHgate nicht enttäuscht. Hier gibt es günstige NoName-Produkte von A-Z. Außerdem kann der Onlinehändler mit einem kundenfreundlichen Service und einer übersichtlichen Internetpräsenz punkten.

Alternativen

Alternative 1: Aliexpress
Aliexpress
 
ebenfalls eine Plattform für Onlinehändler, große Auswahl
Alternative 2: Gearbest
Gearbest
 
Standorte auch in den USA und England, vielfältiges Produktsortiment, kostenloser Versand

DHgate Gutscheine

Die günstigen Preise noch günstiger werden lassen? Kein Problem mit aktuellen Gutscheinen und Coupons. Sobald welche zur Verfügung stehen, findet ihr diese natürlich bei uns.

Gutscheine werden geladen
Gutscheine werden geladen...

Bewertungen (0)

Noch keine Bewertungen. Sei der Erste!

Bewertung schreiben

Kommunikation
Versand / Verpackung
Preis / Leistung