Logo

Shop-Details für TinyDeal

TinyDeal ("TinyDeal Co. limited", gegründet: 2010, China) ist ein Gadgetshop mit dem Standort Shenzhen in der chinesischen Provinz Guangdong. Ein großer Unterschied zu anderen Shops aus China ist das sehr kundenfreundliche Punktesystem, denn darüber können wirklich interessante Beträge angesammelt werden. Dementgegen ist die Internetpräsenz leider nicht die übersichtlichste und wirkt auf den ersten Eindruck etwas chaotisch.

TinyDeal Index

Gadgets und Schnäppchen aus China bietet TinyDeal

Erfahrungen mit TinyDeal

TinyDeal gehört zu den größten Händlern aus China und etablierte sich vor allem bereits in Osteuropa. Die großzügige Angabe bei den Lieferzeiten wurde in unseren Bestellung meist unterboten. Dieser Pluspunkt und weitere sowie negative Aspekte sind wie folgt:

Eckdaten: Tinydeal.com

  • Versandzeiten: 15-30 Werktage, Expressversand über DHL 5-10 Tage
  • Sortiment: Tablets, Technik und Elektronik, aber auch Accessoires
  • Preisvergleich: Durchschnittlich, Tablets, Smartphones und Technik teilweise günstig
  • Besonderheiten: eigene Warenhäuser, lohnendes Punktesystem 

Vorteile

/N

Nachteile

Vergleichsweise lange Versandzeiten
Schlechte deutsche Übersetzung
Seite wirkt teilweise überladen und unübersichtlich
Bewertungen hauptsächlich in einer Fremdsprache

Bezahlung

Auch TinyDeal verpflichtet keinen Kunden dazu, sich dort zu registrieren und so kann ohne Probleme via PayPal bezahlt werden und gleichzeitig kommen alle Sicherheiten, die dieser Service bietet, hinzu.

TinyDeal Login or Register

Somit ist es möglich innerhalb der internen 180-Tages-Frist von PayPal einen Fall zu eröffnen und das Geld zurück zu bekommen. Es ist natürlich auch möglich andere, meist sehr exotische Bezahlmethoden zu wählen - diese scheinen aber hauptsächlich für den russischen Markt interessant zu sein - und hier scheint Western Union die geläufigste Bezahloption zu sein, sodass wir definitiv immer bei PayPal bleiben würden.

 

TinyDeal Payment Methods

Lieferzeiten

Die angegebenen Versandzeiten von TinyDeal für den kostenlosen Standardversand mit 15-30 Werktagen sind im Vergleich deutlich länger, aber durch diverse Zusatzoptionen vebunden mit einem geringen Aufpreis, können diese verkürzt werden. Ein hilfreiches Tool hierbei ist der Versandkostenrechner, welcher auf euren Warenkorb angewendet werden kann und euch direkt den entsprechend Preis anzeigt und das ohne den gesamten Bestellvorgang zu durchlaufen.

TinyDeal Shipping Methods

TinyDeal und der Zoll

Eine positive Ausnahme ist, dass TinyDeal einen Leitfaden für den Versand an eine Packstation anbietet und dies ist eine tolle Ausnahme zu den anderen Shops in unserem Vergleich. Tinydeal deklariert seine Pakete und Lieferungen meist professionell, aber leider hat unsere Recherche und Erfahrung gezeigt, dass hier noch Nachholbedarf besteht. Einzelprüfungen durch den Zoll sind natürlich zusätzlich immer noch - wenn auch recht selten - möglich.

Außerdem muss natürlich die gesetzliche Einfuhrumsatzsteuer von 19% beachtet werden, denn diese fällt bei Bestellungen mit einem Wert von 26€ oder mehr an. Diese Gebühr könnt ihr beim Postboten oder beim zuständigen Zollamt bezahlen. Ab einem Warenwert von 150€ fallen außerdem Zollgebühren an, aber das könnt ihr alles auch in unserem Infoteil nachlesen oder euch vorrechnen lassen.

TinyDeal Order

Besonderheiten

Das Punktesystem von TinyDeal generiert euch Guthaben, welches ihr auf weitere Bestellungen anwenden könnt. Für eine Bestellung erhaltet ihr 10% des Bestellwertes in Punkten und könnt jeweils 10 Punkte in 1$ umwandeln. So ergibt sich bei einer Bestellung von 100$ genau 1$ Guthaben. Hinzu kommt, dass pro Review 1-2 Punkte, pro Video 10 Punkte und pro Bild (maximal 5 Bilder) 1 Punkt gesammelt werden kann - ganz genaue Informationen findet ihr auf der TinyDeal Übersichtsseite. Addiert man diese Punkte auf die angesprochene Bestellung, dann gibt es ein maximales Guthaben von 2,7$. Dies erscheint erstmals nicht viel, aber bei vielen Bestellungen mit Gadgets aus dem Niedrigpreissegment, hat man den Preis des Gadgets teilweise schon wieder als Guthaben, wenn es einem die Mühe wert ist und kann bei größeren Bestellungen ordentlich sparen.

Die genauen Konditionen zu den Punkten findet ihr nochmals in der Abbildung und das Punkteguthaben wird im Profil aufgelistet. Gutscheincodes & Coupons gibt es ebenso in regelmäßigen Abständen und teilweise muss dafür eine Umfrage absolviert werden oder ihr bekommt diese per e-Mail. Bei lukrativen Angeboten werden wir natürlich berichten.

Fazit

TinyDeal steht unser Meinung nach noch in den Kinderschuhen, was den mitteleuropäischen Markt betrifft, aber macht große Schritte in die richtige Richtung und versucht sehr mit dem Feedback seit der Eröffnung zu arbeiten und sich weiter zu entwickeln.

Alternativen

Es gibt viele ähnliche Seiten wie TinyDeal. Diese sind sowohl von der Artikelvielfalt und vom Aufbau nahezu gleich. Folgende Alternativen haben wir getestet und können sie deswegen empfehlen.

 Alternative 1:  Tomtop
Tomtop
versandkostenfrei hat nicht nur Gadgets und Elektronik im Angebot, sondern auch alles für dein Heim und natürlich deinen Kleiderschrank
 Alternative 2:  gearbest
Gearbest
 
versandkostenfrei viele elektronische Artikel und Android Produkte, aber auch Sport, Mode und Schmuck im Angebot

TinyDeal Gutscheine

TinyDeal bietet zwar viele Gutscheine an, aber die wirklich guten Rabatte bleiben oft aus. Wir haben dennoch alle aktuellen Tinydeal Gutscheine für Einzelprodukte und Kategorien. Zusammengefasst: hier verpasst ihr nichts und bekommt noch zusätzlich exklusive Gutscheine von Tinydeal geliefert!

Gutscheine werden geladen
Gutscheine werden geladen...

Bewertungen (0)

Noch keine Bewertungen. Sei der Erste!

Bewertung schreiben

Kommunikation
Versand / Verpackung
Preis / Leistung